Kontakt
ELWO Elektrotechnik & Wohndesign GmbH
Hugo-Junkers-Straße 14
50739 Köln
Homepage:www.elwo.koeln
Telefon:0221 78961153

Fuba Einkabel-LNB DEK 584

Das Fuba DEK 584 ist ein Einkabel-LNB mit vielfältigen Möglichkeiten für den Nutzer und ideal für die Umrüstung von Kabel- auf Sat-Empfang.

Um die vorhandene Leitung des Kabel­fernsehens weiter­hin zu ver­wenden, nutzen Sie das Fuba Ein­kabel-LNB DEK 584 für den Pro­gramm-Emp­fang. Mit dieser kosten­günstigen Lösung können Sie das Satelliten­signal auf acht Receiver verteilen, ohne neue Leitungen verlegen zu lassen.

Fuba DEK 584 Einkabel-LNB mit vier F-Anschlüssen und weißem Wetterschutz, geeignet für DVB-S2 und Unicable-Standards.
Schwarzes Fuba DEK 584 Einkabel-LNB mit vier F-Anschlüssen und 40mm Feedaufnahme, geeignet für bis zu 12 Teilnehmer.
Fuba DEK 584 LNB mit vier Standard-Satelliten-Ausgängen und einem Einkabel-Ausgang für 8 Benutzerfrequenzen.

Des weiteren verfügt das LNB über vier Stan­dard-Satelliten-Aus­gänge, an denen vier weitere Teil­nehmer wie an einem nor­malen Multi­schalter an­geschlossen werden können. Das DEK 584 ist für den Emp­fang von DVB-S2, also 8K, 4K, UHD, HDTV und 3D op­ti­mal geeig­net. Die 40mm Feed­auf­nahme ermöglicht den Ein­satz an allen her­kömm­lichen Satel­liten­antennen.

SATVISION Testsiegel für Fuba DEK 584: Testurteil

Merkmale

  • 4 Standard-Satelliten-Ausgänge
  • 8 Userbänder für bis zu 8 Teilnehmer an einem Kabel
  • unterstützt Unicable-1- und Unicable-2-Standard
  • erfüllt die Anforderungen der EN 50494 und EN 50607
  • mit Fuba Multischalter FMG 508 und Erweiterungsbaustein FME 508 auf fast beliebig viele Teilnehmeranschlüsse ausbaufähig
  • Kunststoff-Wetterschutzgehäuse

Technische Daten

  • Produkttyp: Einkabel-LNB
  • EAN: 4050414003223
  • Feedhorn: 40 mm
  • Impedanz: 75 Ohm
  • Ausgänge: 1 SCR, 4 schaltbar
  • Eingangsfrequenzbereich: 10,7...12,75 GHz
  • Betriebstemperatur: -30...+70 °C
  • Stromverbrauch: typ. 180 mA

Weitere technische Daten

  • Ausgangsfrequenzbereich unteres Band: 950...1950 MHz
  • Ausgangsfrequenzbereich oberes Band: 1100...2150 MHz
  • Kreuzpolarisationsentkopplung: 22 dB
  • Rauschmaß: 0,6 dB
  • Umwandlungsverstärkung: 55 dB
  • Ausgangspegel Standard Sat: 85 dBµV
  • Ausgangspegel Einkabel: 90 dBµV
  • Userbänder: 8
  • Steuerung: DiSEqC, EN50494 & EN50607
  • Ausgangsfrequenz 1: 975 MHz, EN50494 / EN50607
  • Ausgangsfrequenz 2: 1025 MHz, EN50494 / EN50607
  • Ausgangsfrequenz 3: 1075 MHz, EN50494 / EN50607
  • Ausgangsfrequenz 4: 1125 MHz, EN50494 / EN50607
  • Ausgangsfrequenz 5: 1175 MHz, EN50494 / EN50607
  • Ausgangsfrequenz 6: 1225 MHz, EN50494 / EN50607
  • Ausgangsfrequenz 7: 1275 MHz, EN50494 / EN50607
  • Ausgangsfrequenz 8: 1325 MHz, EN50494 / EN50607
  • Spannungsversorgung: 11,5 V...19 V

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG